Katzen
Training und Verhaltensberatung
Diese Seite wird überarbeitet
allgemeine Beratung und Training
Angebote
- artgerechte Auslastung
- Spielverhalten und Spielmethodik
- artgerechte Wohnraumgestaltung
- Erziehung
- Ernährung
- Analyse von Katzentypen
- Kommunikation
- Beratung in Entscheidungsfragen zur Anschaffung
- Bindungsarbeit, Vertrauensaufbau
- Clickertraining
- Tierarzt-Training, medical training, Gewöhnung an pflegerische Handlungen
- Catimotions als regelmäßiges Trainingsprogramm:
Vertrauensaufbau, Bindungsarbeit
Clickertraining
Tierarzt-Training, medical training, Gewöhnung an pflegerische Handlungen
gemeinsames Beschäftigung und gemeinsames Spielen mit der Katze
allgemeine, persönliche Beratung und Training vor Ort
Vorteile, Leistung, Preis
Vorteile einer allgemeinen, persönlichen Beratung vor Ort:
- Minimieren von Risikofaktoren, die Problemverhalten hervorrufen können
- berücksichtigt bestmöglich alle individuellen Faktoren, z. B. Umfeld, Haltungsbedingungen, Umgang
- Umsetzungsfehler können frühzeitig erkannt werden
eine allgemeine, persönliche Beratung vor Ort beinhaltet:
- genaue Informationssammlung
- Haltungsoptimierung nach persönlichen Möglichkeiten
- Optimierung im eigenen Umgang
- Maßnahmen zur Prophylaxe von Problemverhalten
- Besprechung der empfohlenen Maßnahmen und persönlichen Möglichkeiten
- Erstellung eines Maßnahmenplans (auf Wunsch)
Preis:
40€/Std. zuzüglich Anfahrtskosten
Anfahrtskosten:
(ausgehend von PLZ 2115)
< 15km ... kostenfrei
16 - 30 km ... 5€ Pauschale
31 - 45 km ... 15€ Pauschale
46 - 60 km ... 25€ Pauschale
> 61 km 25€ Pauschale zuzüglich 0,45€/km
allgemeine Fernberatung (via E-Mail, Telefon)
Vorteile, Leistung, Preise
Vorteile einer Fernberatung:
- kostengünstigere Form der Beratung
- Entfallen von Anfahrtskosten
- ermöglicht schnelle Antwort bei allgemeinen Fragen
- ermöglicht rasches Einholen von pauschalen Tipps und Tricks
eine Fernberatung beinhaltet:
- telefonische Beratung oder Beratung per E-Mail
- auf Wunsch: Erstellung eines Maßnahmenplans in Form einer Checkliste
Bitte haben Sie Verständnis, dass für telefonische Beratungen Terminvereinbarungen erforderlich sein können. Vergessen Sie bitte nicht, auch telefonische Beratungstermine zeitgerecht abzusagen, wenn Sie diese nicht einhalten können.
Preis:
Telefon: 30€/Std.
E-Mail: 30€
Verhaltensberatung und Training bei Problemverhalten
Angebote
bei Problemverhalten, Konfliktsituationen und Verhaltensauffälligkeiten, wie z. B.:
- Unsauberkeit
- Markierverhalten
- Aggression
- Unsicherheit, Ängstlichkeit und Angstverhalten
- nächtliche Unruhe und nächtliche Ruhestörung
- Zerkratzen und Zerstören von Möbel, Türrahmen und Gegenständen
- Stress, Ärger und Probleme im Mehrkatzenhaushalt
- Tierarzt-Training, medical training, Gewöhnung an pflegerische Handlungen
Da Widrigkeiten und somit Stressfaktoren reduziert und beseitigt werden können, sowohl körperliche (organische) als auch psychische (seelische) Hintergründe zum allgemeinen Wohlbefinden der Katze beitragen, berate ich Sie gerne auch bei bekannter organischer Ursache.
Bitte beachten Sie aber, dass die Diagnosestellung und Therapie von organischen Ursachen, wie Erkrankungen, ausschließlich durch einen qualifizierten Veterinärmediziner zu erfolgen hat!
Verhaltensberatung und Training
Gegenüberstellung der Vorteile von persönlicher Beratung vor Ort und Fernberatung bei Problemverhalten, Leistung, Preise
Vorteile einer persönlichen Beratung vor Ort:
- im gewohnten Umfeld der Katze(n)
- reduziert die Gefahr von Fehlinterpretationen
- reduziert das Risiko, dass wichtige, ausschlaggebende Details untergehen
- berücksichtigt bestmöglich alle individuellen Faktoren wie Ursachen, Gegebenheiten und Möglichkeiten (Umfeld, Haltungsbedingungen, Umgang)
- Umsetzungsfehler im Maßnahmenplan und im Training können frühzeitig erkannt werden
... ist daher die optimale Form der Beratung bei bestehenden Konflikten, Verhaltensauffälligkeiten und Problemen
eine persönliche Beratung vor Ort beinhaltet:
- genaue Informationssammlung (nähere Infos dazu siehe unten)
- Haltungsoptimierung nach persönlichen Möglichkeiten
- Optimierung im eigenen Umgang
- Ursachenforschung des Problemverhaltens (Problemanalyse)
- Besprechung der empfohlenen Maßnahmen und persönlichen Möglichkeiten
- Erstellung eines schriftlichen Maßnahmenplans (nähere Infos dazu siehe unten)
- Nachbetreuung
Vorteile und Nachteile einer Fernberatung bei Problemverhalten:
- kostengünstigere Form der Beratung
- Entfallen von Anfahrtskosten
- ermöglicht schnelle Antwort bei allgemeinen Fragen
- erhöht das Risiko für Fehlinterpretationen und ausschlaggebender Details
- Erhöht die Gefahr von Umsetzungsfehlern
... daher bei vorhandenen Konfliktsituationen und bestehendem Problemverhalten oder Verhaltensauffälligkeiten nur in Ausnahmefällen empfehlenswert
Informationssammlung und Maßnahmenplan:
Eine gewissenhafte Ursachenforschung erfordert eine genaue Informationssammlung und ist die Basis aller Maßnahmen, um Problemverhalten, Verhaltensauffälligkeiten und Konflikte zu reduzieren und zu beseitigen.
Da diese oft viel Zeit in Anspruch nimmt, erhalten Sie noch vor dem vereinbarten Besuchstermin einen Erhebungsbogen (Fragebogen) per Mail zugeschickt, welchen Sie ausgefüllt so bald als möglich wieder an mich zurücksenden. Dies spart Zeit beim Beratungstermin und Ihnen als Kunden auch damit verbundene Kosten.
Natürlich ist Ihre Hilfe und Bereitschaft zur Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen wichtig und ausschlaggebend für eine erfolgversprechende Verhaltensberatung. Ihre individuellen Maßnahmen werden zum Beratungstermin besprochen, sodass Sie gleich nach dem Beratungstermin beginnen können den Maßnahmenplan umzusetzen.
Ihren individuellen Maßnahmenplan erhalten Sie zudem so bald als möglich schriftlich per E-Mail zugesandt. So können Sie jederzeit nachlesen und haben einen besseren Überblick zur Umsetzung ihrer individuellen Maßnahmen.
Preise:
persönliche Beratungen bei Problemverhalten vor Ort:
Erstbesuch: 50€/Std. zuzüglich Anfahrtskosten
Folgetermine (falls erforderlich): 45€/Std. zuzüglich Anfahrtskosten
Anfahrtskosten:
(ausgehend von PLZ 2115)
< 15km ... kostenfrei
16 - 30 km ... 5€ Pauschale
31 - 45 km ... 15€ Pauschale
46 - 60 km ... 25€ Pauschale
> 61 km 25€ Pauschale zuzüglich 0,45€/km
Fernberatung bei Problemverhalten via Telefon:
35 €/Std.
Bitte haben Sie Verständnis, dass für telefonische Beratungen Terminvereinbarungen erforderlich sein können. Vergessen Sie bitte nicht, auch telefonische Beratungstermine zeitgerecht abzusagen, wenn Sie diese nicht einhalten können.
Catimotions - das regelmäßige Trainingsprogramm
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ihrer Katze, das Körper und Seele von Mensch und Tier bewegt
- Beziehungsförderung, Bindungsaufbau
- gemeinsame Beschäftigung - Entwicklung von Spielverständnis und artgerechter Beschäftigung
- Tierarzt-Training, medical training, Gewöhnung an pflegerische Handlungen
- beginnendes, aufbauendes und weiterführendes Clickertraining (Tricks, Parcours)
- Training von nützlichen Signalen und Kommandos
Wer kennt es? Die Familie wünscht sich ein Haustier, allen voran das Kind.
Ein eigener Hund fällt aus diversen Gründen aus dem Entscheidungsrahmen, eine Katze soll in die Familie einziehen. Groß ist die Freude. – Ein Kuscheltiger. Ein Spielgefährte. Ein treuer Freund, Lebensbegleiter und Seelentröster. Ein schönes Gefühl für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und ihre Eltern, wenn sich zwischen Ihnen, Ihrem Kind und der Samtpfote eine besondere Beziehung entwickelt.
Unsere Stubentiger sind zu weit mehr fähig, als nur an unserer Seite nebenher zu leben. Sie bieten Beschäftigungsmöglichkeiten (ja, sie wollen beschäftigt werden), suchen Ihre Nähe und Aufmerksamkeit und können Verantwortungsbewusstsein und Empathie fördern. Ganz nebenbei entwickelt sich eine freundschaftliche, positive Bindung. Waren das alles nicht Gründe, weshalb Sie und Ihre Familie sich für eine Katze entschieden haben?
Catimotions ist ein individuelles Training, das nicht nur gemeinsame körperliche und geistige Beschäftigung fördert, sondern auch die Seele von Erwachsenen, Kindern, Jugendlichen und ihrer Katze bewegt. Es vereint Haustierhaltung mit dem Konzept der tiergestützten Therapie.
Preis:
30€/Std. zuzüglich Anfahrtskosten
Anfahrtskosten:
(ausgehend von PLZ 2115)
< 15km ... kostenfrei
16 - 30 km ... 5€ Pauschale
31 - 45 km ... 15€ Pauschale
46 - 60 km ... 25€ Pauschale
> 61 km 25€ Pauschale zuzüglich 0,45€/km
Gutscheine
Auf Anfrage können Gutscheine in gewünschter Höhe erworben werden. Diese sind für aktuelle Trainings und Beratungen von Herzenstier & Wir unbegrenzt gültig. (Ausgenommen Zubehör)
(keine Barablöse möglich! keine Gültigkeit für Angebote des ÖBdH)