Fortbildungen

Webinare, Seminare, Workshops

Ein wissenschaftlich fundierter Standard ist mir wichtig. Alle angebotenen Fortbildungen sind daher garantiert evidenzbasiert und werden kontinuierlich auf den neusten Wissensstand gebracht und überarbeitet. 

Tiergestützte Interventionen

Fortbildungen für Therapiehunde-FührerInnen

Regelmäßige Fortbildungen sind für geprüfte Therapiehunde-FührerInnen zur Aufrechterhaltung des Berechtigungszertifikats verpflichtend und dienen der Qualitätssicherung tiergestützter Arbeit. Das Messerli Forschungsinstitut hat das Ausmaß mit 20 Fortbildungsstunden innerhalb von 2 Jahren festgelegt.

Alle angebotenen Fortbildungen sind durch das Messerli-Institut anerkannt.

Der Weg zum Therapiebegleithunde-Team

Info-Vortrag (online) zur Ausbildung von Therapiehunde-Teams beim ÖBdH

Created with Sketch.

Erfahren Sie Wissenswertes zu tiergestützten Interventionen, allgemeine Anforderungen an ein Therapiehunde-Team und die Ausbildung von Therapiehunde-Teams beim ÖBdH. 

Save the Date mit Sandra Glatz am 20.06.2025 um 18.00 Uhr

Der Info-Vortrag findet bei ausreichender Teilnehmerzahl zwei mal im Jahr statt. 

Erfolgreich und kreativ im tiergestützten Einsatz

Online-Vortrag 
Basiswissen eines tiergestützten Einsatzes 

Created with Sketch.

Positive Auswirkungen von tiergestützten Einsätzen auf den Menschen sind mittlerweile durch zahlreiche Studien belegt. Doch es steckt so viel mehr dahinter als es im ersten Augenblick nach außen hin erscheint.
Überlegungen und Methoden für einen erfolgsversprechenden tiergestützten Einsatz mit Hund erfahren Sie in diesem Webinar und erhalten Anregungen und Tipps aus der Praxis.

Save the Date mit Sandra Glatz am 01.03.2025 um 11.00 Uhr

Anerkennung der Fortbildungsstunden durch das Messerli-Institut für TherapiehundeführerInnen

Hinweis: Die Inhalte sind großteils in der Therapiehunde-Ausbildung des ÖBdH enthalten. Absolventen des ÖBdH erhalten Vergünstigungen für diesen Vortrag.

Erfolgreich im geriatrischen Setting

Online-Vortrag
Herausforderungen im geriatrischen Setting gut meistern

Created with Sketch.

Erfahren Sie Hintergründe zu den häufigsten Beeinträchtigungen von KlientInnen im geriatrischen Einsatzsetting und erhalten Sie Anregungen und Tipps für den Umgang in der Praxis. Denn nur mit entsprechender Kompetenz lassen sich tiergestützte Einsätze erfolgreich meistern und qualitativ durchführen. 

Inhalte des Webinars: 

  • Allgemeines zu tiergestützten Interventionen
  • Veränderungen und Herausforderungen im Alter
  • Erkrankungen, Beeinträchtigungen und Umgang im geriatrischen Setting
  • Anregungen für die Praxis tiergestützter Interventionen mit Hund


Save the Date mit Sandra Glatz am 13.12.2025 um 11.00 Uhr

Anerkennung der Fortbildungsstunden durch das Messerli-Institut für TherapiehundeführerInnen

Troubleshooting im tiergestützten Einsatz

Online-Vortrag
Schwierigkeiten im tiergestützten Einsatz vermeiden und diese gut meistern

Created with Sketch.

Schwierigkeiten im tiergestützten Einsatz können trotz Vorbereitung entstehen. Erfahren Sie Maßnahmen zur Prävention, die zur Risikominimierung schwieriger Situationen im Einsatzsetting beitragen und erhalten Sie Tipps im Umgang mit herausfordernden Situationen. Das Webinar wird mit Beispielen aus der Praxis abgerundet.

Save the Date mit Sandra Glatz am 21.02.2025 um 18.00 Uhr

Anerkennung der Fortbildungsstunden durch das Messerli-Institut für TherapiehundeführerInnen

Sterbe- und Trauerprozessbegleitung im Rahmen tiergestützter Interventionen

Online-Vortrag
Herausforderungen in der Sterbe- und Trauerprozessbegleitung gut meistern

Created with Sketch.

Die Sterbe- und Trauerprozessbegleitung ist ein sensibles Thema, doch gehören Tod und Abschied zum Leben dazu. Erfahren Sie Wissenswertes zu dem Thema, sodass Sie kompetent den Anforderungen und Herausforderungen gewachsen sind. 

Inhalte des Webinars:

  • Phasen des Sterbe- und Trauerprozesses und ihre Bedeutung
  • Bedürfnisse, Veränderungen und Ängste im Sterbe- und Trauerprozess
  • Anforderungen und Ziele in der Sterbe- und Trauerprozessbegleitung
  • Psychische Bewältigungsstrategien und unterstützende Maßnahmen im Sterbe- und Trauerprozess
  • Anregungen zu tiergestützten Interventionen in der Sterbe- und Trauerprozessbegleitung
  • Erfahrungsaustausch


Save the Date mit Sandra Glatz am 25.05.2025 um 11.00 Uhr

Anerkennung der Fortbildungsstunden durch das Messerli-Institut für TherapiehundeführerInnen

Rund ums Thema Hund

Fort- und Weiterbildungen für HundehalterInnen und DogsitterInnen, (angehende) Therapiehunde-FührerInnen und (tierschutzqualifizierte) HundetrainerInnen

Regelmäßige Fortbildungen sind für geprüfte Therapiehunde-FührerInnen und tierschutzqualifizierte HundetrainerInnen zur Aufrechterhaltung des Berechtigungszertifikats verpflichtend und dienen der Qualitätssicherung. Das Messerli Forschungsinstitut hat für Therapiehunde-FührerInnen das Ausmaß mit 20 Fortbildungsstunden, für tierschutzqualifizierte HundetrainerInnen mit 40 Fortbildungsstunden innerhalb von 2 Jahren festgelegt.

Alle angebotenen Fortbildungen sind durch das Messerli-Institut für Therapiehunde-FührerInnen und tierschutzqualifizierte HundetrainerInnen anerkannt.

Medical Training und Pflegemaßnahmen beim Hund

Online-Vortrag
Herausforderungen begegnen und Untersuchungen sowie Pflegemaßnahmen gut meistern

Created with Sketch.

Untersuchungen und Behandlungen sind übergriffig, können Unsicherheiten beim Tier hervorrufen und unangenehm sein. Kein Wunder warum sie am liebsten gemieden oder sogar abgewehrt werden. 
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, um die Kooperationsbereitschaft Ihres Hundes zu erreichen, wie Sie Untersuchungen und pflegerische Maßnahmen durchführen können und worauf Sie dabei achten sollten. 

Save the Date mit Mag. Vivien Cooksley am 14.03.2025 um 18.00 Uhr

Anerkennung der Fortbildungsstunden durch das Messerli-Institut für Therapiehunde-FührerInnen und tierschutzqualifizierte HundetrainerInnen

geeignet auch für HundehalterInnen, DogsitterInnen

Kräuter für den Hund (Teil 1)

Online-Vortrag
Grundlagen der Kräuterkunde für den Hund

Created with Sketch.

Entdecken Sie die Heilkraft der Natur und erfahren Sie, wie Sie Kräuter gezielt für die Gesundheit Ihres Hundes einsetzen können. In dem zweiteiligen Online-Webinar lernen Sie, welche Kräuter Ihrem Hund guttun, wie Sie sie richtig anwenden und welche Mischungen gezielt bei Beschwerden helfen.

Inhalte des Webinars:

  • Grundlagen der Kräuterkunde für Hunde
  • Wichtige Heilkräuter und ihre Wirkung
  • Überblick über Anwendungsmöglichkeiten


Save the Date mit Mag. Vivien Cooksley am 02.05.2025 um 18.00 Uhr

Anerkennung der Fortbildungsstunden durch das Messerli-Institut für Therapiehunde-FührerInnen und tierschutzqualifizierte HundetrainerInnen

geeignet auch für HundehalterInnen, DogsitterInnen

Kräuter für den Hund (Teil 2)

Online-Vortrag
Anwendungsmöglichkeiten und gezielter Einsatz von Kräutern beim Hund

Created with Sketch.

Entdecken Sie die Heilkraft der Natur und erfahren Sie, wie Sie Kräuter gezielt für die Gesundheit Ihres Hundes einsetzen können. In dem zweiteiligen Online-Webinar lernen Sie, welche Kräuter Ihrem Hund guttun, wie Sie sie richtig anwenden und welche Mischungen gezielt bei Beschwerden helfen.

Inhalte des Webinars:

  • Grundlagen und vertiefende Kräuterkunde für Hunde
  • Wichtige Heilkräuter und ihre Wirkung
  • Anwendungsmöglichkeiten und gezielter Einsatz von Kräutern beim Hund


Save the Date mit Mag. Vivien Cooksley am 16.05.2025 um 18.00 Uhr

Anerkennung der Fortbildungsstunden durch das Messerli-Institut für Therapiehunde-FührerInnen und tierschutzqualifizierte HundetrainerInnen

geeignet auch für HundehalterInnen, DogsitterInnen